Wir über uns
Die Neuköllner Leiternfabrik wurde 1953 in Neukölln gegründet und befasste sich zunächst mit der Herstellung von Holzleitern.
Nach und nach wurde das Sortiment erweitert und Aluminium-, Stahl und Kunststoffleitern wurden als Handelsware aufgenommen -
ebenso Bodentreppen.
In den Jahren danach folgten Roll- und Fassadengerüste.
In den 70er Jahren wurde die Eigenfertigung der Holzleitern eingestellt und diese als Handelsware bezogen.
Im Jahre 2002 erfolgte eine Umstrukturierung und ein Inhaberwechsel.
Falko Petermann, der sich einige Jahre vorher schon die "Sporen" im Steigtechnikbereich erworben hatte, übernahm das Unternehmen und siedelte nach Ragösen in den Flämig um.
Falko Petermann ist u. a. auch "befähigte Person" für Leitern, Tritte, Klein und Fahrgerüste (gem. BetrSichV, UVV, BGI)